Branchenübergreifend vom Fach konzentriert sich in einer einzigen Person das Know-how zu Mediendesign Print & Web, Werbepsychologie, Kommunikation, Werbegrafik, Webetexten, Drucktechnik, Werbefotografie, Marketing, Verkaufsförderung, Kosten- und Leistungsoptimierung u.v.m.
Daraus resultieren nicht nur Schnelligkeit und hohe Qualität, sondern auch Synergieeffekte für Auftraggeber in Bezug auf Kosten.
Eine persönliche "kreative Ader" wird ergänzt durch ein umfassendes Studium von Mediendesign, Werbegrafik, Typografie, Werbefotografie, Rhetorik, Werbetexten u.v.m. Somit ist die Kreativität stets zielfokusiert und wirkungsbezogen auf Ihre Ziele.
Zielorientierte Gestaltung und Design-Entwicklung erfordern Kenntnisse in Werbe- und Wahrnehmungspsychologie, Wahrnehmungsanalysen und Kommunikation – inklusive breitem Know-how zu Werbestrategie und -konzeption. Werbemaßnahmen zu entwickelng leicht der schwierigen Kunst psychologischer Manipulation.
Um das mit der Werbung eng vernetzte Marketing sinnvoll und effizient verknüpfen zu können, sind übegreifende Allround-Kenntnisse in Disziplinen wie Verkaufsförderung, Marktpsychologie, Marktforschung und Organisation sinnvoll. Erst der fachkompetente Überblick macht Maßnahmen effizient.
Ein hohes Maß an Produkt- und Kosteneffizienz garantiert Ihnen das fundierte Wissen eines Medientechnologen, das Studium von Drucktechnik, Webdesign und Informatik sowie Werkstoffe und Werbeträgerlehre. Medientechnik und Werbewirtschaft mit branchenübergreifender Kosten- und Leistungsoptimierung sind dabei wichtige Bestandteile.
Lassen Sie sich beraten!